Häufig gestellte Fragen

grüne Wolke mit Verlauf
grüne Wolke mit Verlauf

Natürlich gibt es auch Tagestickets an den CheckIn Tageskassen vor Ort am jeweiligen Tag, sollten die Tickets nicht vorzeitig ausverkauft sein. Die Tageskassen öffnen jeweils um 16:30 Uhr und sind bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Parkgebühr ist nicht im Ticketpreis enthalten. Es muss deshalb beim Abstellen des Fahrzeugs auf einem der ausgeschilderten Parkplätze P1-P8 ein Parkticket gekauft werden.

Wichtig: Der Parking-Voucher ist in Bar zu begleichen.

Hier gehts zum Link: Parking auf dem Pfullywood-Festival

Tagestickets können im Voraus über unseren Ticketshop gekauft werden.

Ja, das ist möglich, jedoch nur einen Mini-Knirps und keiner der spitzig ist. Nehmt besser einen Regenponscho mit. Solange Vorrat reicht kann dieser auch an der Kasse für 3.€ erworben werden.

Alle Tickets für das Pfullywood Festival kannst du in unserem Ticketshop oder unter Eventim kaufen. hier geht´s zum Ticketshop

Zur Einhaltung der Vorschriften des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) in der jeweils gültigen Fassung ist Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren der Zutritt zu den Veranstaltungen grundsätzlich nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu den Veranstaltungen untersagt.

Im Übrigen gelten die Vorschriften des Jugendschutzgesetztes (JuSchG) vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730)  

Ja, die gibt es!

Ticket für KIDS gibt es Shop als Stehplätze mit dem Zusatz „KIDS“ zu kaufen. Für Sitzplätze auf den Tribünen gibt es keine vergünstigten „KIDS“ Sitzplätze und werden auch für Kids zu regulären Ticket-Preis angeboten.

  • für KIDS von 6 bis 8 Jahren ist der Eintritt kostenlos.
  • für KIDS ab 9 bis 15 Jahren kann ein ermäßigtes „KIDS“ Ticket erworben werden.
  • KIDS ab 16 Jahren zahlen den Normalpreis.

Solltest Du Fragen dazu haben wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708 oder schick uns eine Mail an info@pfullywood-festival.de

Ja, die gibt es!

Menschen mit Behinderung, die das Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis haben, erhalten ein kostenfreies Ticket für eine Begleitperson beim Kauf eines entsprechenden Tickets in unserem Ticketshop (außer Tribünensitzplatz). Am Veranstaltungstag sollten beide Personen, gemeinsam zur Ticketkontrolle kommen. Dort prüfen wir die Tickets sowie den Schwerbehindertenausweis der Person mit Behinderung freundlich und unkompliziert. Die Begleitperson benötigt keinen eigenen Nachweis – es reicht, dass sie mit der Person mit Behinderung erscheint. So stellen wir sicher, dass alles reibungslos abläuft.

Solltest Du Fragen dazu haben wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708 oder schick uns eine Mail an info@pfullywood-festival.de

Leider nein

Weder für Personen mit Handicap sowie für Kids unter 16 Jahren. Die Ermäßigungen bzw. ein kostenloses Ticket für die Begleitperson gibt es ausschließlich im Stehplatzbereich oder für Rollifahrer mit Begleitperson auf dem Rolli-Podest solange Vorrat reicht.

Bestens! 

Die Tribüne ist im vorderen Bereich erhöht, sodass man auch auf den vorderen Reihen eine ausgezeichnete Sicht auf die Bühne genießen kann. 

Zusätzliche Gebühren teilen sich in System- und Vorverkaufsgebühren auf und beinhalten den technischen Betrieb des Ticketsystems sowie anteilige Transferkosten an unsere Zahlungsdienstleister. In der Regel liegen die VVK-Gebühren bei 5,- €. 

Ja!

Schau einfach in unserem Shop vorbei unter “ Bundle“ Tickets

Ja, natürlich ist das möglich!

Je nach Veranstaltung erhältst du bereits beim ersten Betreten des Festivalgeländes entweder an der Eintrittskasse oder am Check-In (Bändeltausch) ein Armband für die Veranstaltung. Mit diesem Armband kannst du das Gelände jederzeit verlassen und wieder betreten.

Auf dem Pfullywood Festival ist für jeden eine passende Zahlungsmöglichkeit dabei:

  • EC-, Mastercard und andere gängige Bezahlkarten
  • Cashless Payment via deinem Handy oder Kreditkarte
  • sowie auch Barzahlung an ausgewiesenen Stellen

Profitiere von den Vorteilen, cashless zu bezahlen. Mit unserem komfortablen Cashless-System wird dein Handy oder jede gängige Bezahlkarte zu deinem digitalen Zahlungsmittel. 

Nein,

du musst dein Ticket nicht umtragen lassen. Wir werden die Personalisierung an der Kasse nicht kontrollieren und du kannst daher die Karten, welche auf deinen Namen ausgestellt wurden, auch an eine andere Person weitergeben.

Das große Erste Hilfe  Zentrum befindet sich außerhalb des Festivalgeländes, neben der Tauchschule (siehe Karte).

Der DRK Erste Hilfsdienst ist zusätzlich mit mobilen Trupps und Fahrzeugen auf dem Camping- und Festivalgelände vor Ort.

Im großen Erste Hilfe Zentrum sind auch Kühlschränke vorhanden, in denen ihr eure Medikamente über die Festivaltage lagern könnt.

Sprecht im Notfall gerne auch unser Personal (erkennbar in der Regel an den Pfullywood T-Shirts) und unsere Security an. 

Es gibt einen Infopoint an unserem Kassenhaus „Bootshaus“), rechts neben dem Haupteingang.

Dieser ist immer von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Wenn ihr Probleme, Fragen, Kritik usw. habt, könnt ihr dort mit unseren Mitarbeitern sprechen. Bitte wendet euch auch an den Infopoint, wenn ihr etwas verloren oder gefunden habt. Ohrstöpsel und Regenponchos sind ebenfalls am Infopoint erhältlich.

Wer etwas gefunden hat, kann dies an einer der Theken abgeben
Wer etwas verloren hat, wendet sich bitte während der Veranstaltung ebenfalls an die Mitarbeiter an einer der Theken. 

Leider ist es uns nicht möglich, aufgrund der Menge an Besuchern Schließfächer auf dem Festivalgelände zur Verfügung zu stellen.

Auf alle Becher wird ein Pfand von 3,-€ berechnet. Ihr erhaltet bei eurem ersten Getränkekauf eine Pfandmarke in Form eines Ansteckbuttons. Bitte achtet mit darauf, dass ihr diese Pfandmarke erhaltet weil ihr ohne diese Marke später KEIN PFAND ausgezahlt bekommt.

Natürlich könnt ihr die Becher und Buttons, wenn sie euch gefallen, als schönes Andenken behalten, womit ihr auf die Auszahlung der 3,-€ verzichtet.

Ja, aber sicher!
Wir suchen immer nette, teamfähige und schaffige Helfer*innen in vielen Bereichen unseres Festivals – sei es im Service, Backstage, an den Eingangskassen oder vor allem beim Auf- und Abbau.

Solltest du Interesse haben, schicke uns einfach eine Mail an bewerbung@pfullywood-festival.de und wir werden uns bei dir melden.

Um alle Informationen rund um das Pfullywood Festival mitzubekommen, empfehlen wir euch unseren Socialmedia Kanälen
auf Facebook und Instagram zu folgen. Hier werdet ihr in Echtzeit über alles informiert, was für euch relevant ist.

Das Family Ticket derzeit für „Pop am See“ gilt für 2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder bis einschließlich 15 Jahre und kostet

99.-€ für den Do. 28.08. „Pop am See“

sowie 109.-€ für den Fr. 29.08. „Pfullyboom“.

Es bietet euch vergünstigten Eintritt zum Festival – ideal für Familien oder Erwachsene mit Kindern!

hier geht´s zum Ticketshop

Nein. Das Ticket ist für alle gedacht, die gemeinsam mit Kindern zum Festival kommen – z. B. Eltern, Großeltern, Paten, Bonuseltern oder Freunde mit Kindern.

Wichtig ist nur: Mindestens ein Kind bis 15 Jahre muss dabei sein.

Ja! Ihr müsst das Ticket nicht vollständig ausschöpfen. Auch mit nur einem Kind ist das Family Ticket gültig – solange die Gruppe aus 2 Erwachsenen + mind. 1 Kind bis 15 Jahre besteht.

Nein. Das Ticket ist ausschließlich für Gruppen mit Kindern gedacht. Mindestens ein Kind bis 15 Jahre muss anwesend sein, sonst ist das Ticket nicht gültig.

Ja, unbedingt! Der Einlass mit dem Family-Ticket ist nur möglich, wenn alle Personen gemeinsam erscheinen – also 2 Erwachsene und mindestens 1 Kind bis 15 Jahre.

Einzelner Zutritt oder Aufteilung des Tickets ist nicht möglich.

Das Family Ticket gilt für Kinder bis einschließlich 15 Jahren (also bis zum Tag vor dem 16. Geburtstag). Bitte bringt beim Check-in ggf. einen Altersnachweis mit (z. B. Schülerausweis oder Krankenkassenkarte).

Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu den Veranstaltungen untersagt.

Im Übrigen gelten die Vorschriften des Jugendschutzgesetztes (JuSchG) vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730) 

Ja, Wohnmobil und Wohnwagen-Vouchers gibt es jeweils für die verschiedenen Events im Ticket-Shop zu kaufen.

Das WOMO Ticket kostet 20.-€ + 5.-€ VVK Systemgebühren pro Veranstaltungstag.

Dein Ticket gilt nur in Verbindung mit dem Event-Ticket am jeweiligen Tag. Solltest Du für zwei Events ein Ticket gekauft haben, so benötigst du auch für beide Events jeweils ein Stellplatzticket.

Weitere Informationen findest Du unter: „Festival-ABC“ unter Allgemeines / Parken und Parktickets.

Nein. Aus Sicherheitsgründen können wir an den WOMO-Stellplätzen keinen Strom anbieten.

Ja

Grundsätzlich ist es erlaubt, deinen Hund im Wohnmobil mit auf den Stellplatz zu bringen, sofern er jederzeit angeleint bleibt. Bitte bedenke jedoch, dass ein Festival für Hunde oft großen Stress bedeutet: Hohe Lautstärke, viele Menschen und ungewohnte Umgebungen können deinen Hund belasten.

Auch aus Rücksicht auf andere Wohnmobilnachbarn empfehlen wir ausdrücklich, deinen Hund lieber zu Hause in vertrauter Umgebung zu lassen. Überdies weisen wir darauf hin, dass es am Wohnmobilstellplatz keine Futter- oder Trinkwasserstellen für Hunde gibt. Jeder Tierhalter trägt selbstverständlich die volle Verantwortung für das Wohlergehen und Verhalten seines Hundes.

Weitere Informationen findest Du unter: „Festival-ABC“ unter Allgemeines / Parken und Parktickets.

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes auf P3 Parkplätze reserviert (siehe Lageplan). Dieser ist für die VIP-Gäste kostenlos. Bitte habt bei der Einfahrt auf den Parkplatz euer VIP-Ticket griffbereit, dass es zu keinen Verzögerungen bei der Parkeinweisung kommt.

Beim Konzert von Andrea Berg öffnen wir das Konzertgelände um 16 Uhr. Dort könnt Ihr euch schon gleich einen kühlen Drink und was zu Essen an den verschieden Theken holen und euch am Merch-Stand mit Fan-Artiikel von Andrea Berg ausstatten.

So wie bei allen anderen Veranstaltungen werden alle Tickets – egal ob Print@Home, Hardticket, Eventim oder Reservix – vor dem Eingang zum Festivalgelände zunächst gescannt und anschließend gegen ein Festivalbändchen eingetauscht. Die Bändeltausch-Stationen sind durch Beach-Flags leicht aufzufinden.

Bitte haltet euer Ticket griffbereit und zeigt es den Ordner*innen am Eingang.

Wer ein Tribünenticket hat, sollte dies mit auf das Festivalgelände nehmen. Vor der Tribüne helfen euch unsere Ordner*innen dabei, euren Sitzplatz schnell und unkompliziert zu finden.

Das Festivalgelände öffnet um 16:00 Uhr.

Bereits vor dem Einlass bieten wir euch frische Getränke direkt vor dem Festivalzugang an – perfekt, um entspannt sich auf den Abend einzustimmen

Kommt früh! So vermeidet ihr Staus an der Kasse und beim Bändeltausch und startet ganz relaxed in euren Festivalabend. Nach dem Ihr euer Bändchen erhalten habt könnt ihr auch gerne noch ne Rund um den Badesee und einen Abstecher bei Helgi und seiner Wasserski-Anlage machen.

Am Abend mit Andrea Berg erwartet euch bereits vor dem Hauptact ein echtes Highlight:

Die Band Rebel Tell wird euch ab ca. 18:00 bis 19:30 Uhr mit ihrem energiegeladenen Set und mit tollen Oldies auf einen unvergesslichen Abend einstimmen.

Nach einer kurzen Umbaupause startet dann das Konzert mit Andrea Berg gegen 20:00 Uhr.

Das Ende ist voraussichtlich gegen 22:30 Uhr.

Aber keine Eile danach:

Lasst den Abend entspannt ausklingen!

An unseren Getränke- und Essensständen könnt ihr euch auch nach dem Konzert noch stärken – ganz ohne Hektik und lange Staus am Ausgang.

Nein, der FoS ist ein reiner Stehplatz jedoch vor der Bühne bzw. dem Laufsteg. 

Tickets kannst du in unserem Shop kaufen. 

Folgende Ticketarten gibt es zu kaufen:

  • FRONT  OF STAGE mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 15:30 Uhr

zu 135,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • PINK CIRCLE mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 15:30 Uhr

zu 89,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • BLUE CIRCLE
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:00 Uhr

zu 69,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • VIP-PAKET (limitiert) mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 15:30 Uhr, beinhaltet:
    • Reservierter Parkplatz, wenige Minuten bis zum Konzertgelände
    • Separater VIP-Eingang
    • Sektempfang und Buffet in der VIP-Lounge vor dem Konzert
    • Flying Finger-Food Buffet plus 4 Getränke vor dem Konzert (anschließend Getränke laut Karte)
    • Front of Stage Zutritt
    • Regencapes (falls notwendig)
    • Wichtig! Dieses Ticket beinhaltet keinen Sitzplatz!

zu 299,– € (inkl. VVK- und Systemgebühr)

  • Der VIP Bereich befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Bühne.
  • Dieser ist nicht überdacht und ist unter anderem mit Lounge-Möbel und Stehtischen ausgestattet. 
  • Eine Garantie auf einen Sitzplatz besteht nicht.
  • Vor dem Konzert servieren wir ein leckeres Flying Finger-Food Buffet plus 4 kostenlosen Getränke vor dem Konzert. Anschließend gelten auch im VIP Bereich die regulären Getränkepreise laut Karte.
  • Beim Vorzeigen Ihres VIP Tickets an der Kasse erhalten Sie Ihre 4 Getränkebons, welche Sie im VIP Bereich eintauschen können. Diese Getränkebons gelten ausschließlich im VIP Bereich und können nicht an den anderen Getränketheken eingetauscht werden.
  • Im Ausschank bieten wir alle Arten von AFG Getränken an. Zusätzlich bieten wir eine hochwertige Auswahl an Weinen an.
  • On Top können Sie sich an unserer Cocktailbar verwöhnen lassen. 
  • Jeder VIP Ticket Besitzer hat kostenlosen Zutritt zum Front of Stage Bereich welcher sich direkt neben dem VIP Bereich  befindet.

Ja, die gibt es!
Für Kids von 6 bis einschließlich 12 Jahren bieten wir limitierte und ermäßigte Tickets für den PINK und BLUE Circle an. Dieses ist nur gültig in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person und mit Vorlage eines Ausweisdokuments an der Eingangskasse. Kids-Tickets gibt es ausschließlich in unserem Shop zu kaufen.

Kinder sind grundsätzlich bei allen Pfullywood Festival Events willkommen. Wir geben jedoch zu bedenken, dass bei den Konzerten Schallpegel erreicht werden, welche die Gesundheit insbesondere von Kindern gefährden können. Wenn Kinder dennoch mit zu den Konzerten genommen werden, wird den Eltern empfohlen, immer für genügend Gehörschutz zu sorgen. Die Entscheidung und Verantwortung überlassen wir den Eltern.  

Natürlich besteht auch für Kids die Möglichkeit ein Ticket „Front of Stage“ zu erwerben. Hier gilt jedoch der selbe Preis wie für Erwachsene.

Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zum Pfullywood Festival untersagt.

Für unsere Rollifahrer sowie Menschen mit Handicap (schwerbehindert) gibt es für das Andreas Gabalier Konzert gesonderte Tickets in unserem Shop zu kaufen.

Beim Kauf eines Schwerbehinderten- oder Rolli-Tickets erhältst du von uns automatisch ein Freiticket für deine Begleitperson hinzu. 

Dieses Freiticket für deine Begleitperson ist nur gültig in Verbindung mit deinem Schwerbehindertenausweis, welchen du bitte beim Check-In bereithältst.

Für Rollifahrer werden wir ein Podest aufstellen, welches eine begrenzte Anzahl an Plätzen für dich und deine Begleitperson bereithält. Leider ist dieses mittlerweile belegt. Du findest jedoch sicher einen anderen tollen Platz auf dem Festivalgelände in deiner Kategorie. 

Eigens für Rollifahrer werden wir auch behindertengerechte sanitäre Anlagen auf dem Festivalgelände platzieren.

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708.

Nein, wir bieten nur Stehplätze für dieses Konzert an.

Wir bieten eine begrenzte Anzahl an WoMo-Stellplätzen an, welche sich nur wenige Minuten entfernt vom Konzertgelände befinden.

Den Stellplatz könnt ihr frühestens am Sonntag, den 01.09.24 ab 14:00 Uhr beziehen und solltet diesen spätestens am Montag, den 02.09.24 um 10:30 Uhr verlassen. 

Dieses WoMo-Stellplatzticket ist nur gültig in Verbindung mit einem Andreas Gabalier Ticket.

Das WoMo-Ticket findest du unter dem Reiter „Andere Kategorien“ neben dem Sitzplan-Reiter, oben in der Menüleiste:

Alle Front of Stage Tickets sowie alle Pink Circle Tickets  haben early entry am Sonntag um 15:30 Uhr (sofern der Soundcheck bis dahin abgeschlossen ist).

Wir bieten genügend Parkmöglichkeiten rund um das Festivalgelände an. In Kürze werden wir einen Geländeplan bereitstellen. Die Parkgebühren betragen 5,– € pro Fahrzeug.

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes einen gesonderten Parkplatz reserviert. Dieser ist für die VIP Gäste kostenlos.

Für unsere Besucher*innen mit Handicap haben wir in den vorderen Reihen Parkmöglichkeiten reserviert. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Festivalgelände.