Häufig gestellte Fragen

grüne Wolke mit Verlauf
grüne Wolke mit Verlauf

Alle Tickets für das Pfullywood Festival kannst du in unserem Ticketshop oder unter Eventim kaufen. hier geht´s zum Ticketshop

Zur Einhaltung der Vorschriften des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) in der jeweils gültigen Fassung ist Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren der Zutritt zu den Veranstaltungen grundsätzlich nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu den Veranstaltungen untersagt.

Im Übrigen gelten die Vorschriften des Jugendschutzgesetztes (JuSchG) vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730)  

Ja, die gibt es!

Ticket für KIDS gibt es Shop als Stehplätze mit dem Zusatz „KIDS“ zu kaufen. Für Sitzplätze auf den Tribünen gibt es keine vergünstigten „KIDS“ Sitzplätze und werden auch für Kids zu regulären Ticket-Preis angeboten.

  • für KIDS von 6 bis 8 Jahren ist der Eintritt kostenlos.
  • für KIDS ab 9 bis 15 Jahren kann ein ermäßigtes „KIDS“ Ticket erworben werden.
  • KIDS ab 16 Jahren zahlen den Normalpreis.

Solltest Du Fragen dazu haben wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708 oder schick uns eine Mail an info@pfullywood-festival.de

Ja, die gibt es!

Menschen mit Behinderung, die das Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis haben, erhalten ein kostenfreies Ticket für eine Begleitperson beim Kauf eines entsprechenden Tickets in unserem Ticketshop (außer Tribünensitzplatz). Am Veranstaltungstag sollten beide Personen, gemeinsam zur Ticketkontrolle kommen. Dort prüfen wir die Tickets sowie den Schwerbehindertenausweis der Person mit Behinderung freundlich und unkompliziert. Die Begleitperson benötigt keinen eigenen Nachweis – es reicht, dass sie mit der Person mit Behinderung erscheint. So stellen wir sicher, dass alles reibungslos abläuft.

Solltest Du Fragen dazu haben wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708 oder schick uns eine Mail an info@pfullywood-festival.de

Leider nein

Weder für Personen mit Handicap sowie für Kids unter 16 Jahren. Die Ermäßigungen bzw. ein kostenloses Ticket für die Begleitperson gibt es ausschließlich im Stehplatzbereich oder für Rollifahrer mit Begleitperson auf dem Rolli-Podest solange Vorrat reicht.

Bestens! 

Die Tribüne ist im vorderen Bereich erhöht, sodass man auch auf den vorderen Reihen eine ausgezeichnete Sicht auf die Bühne genießen kann. 

Zusätzliche Gebühren teilen sich in System- und Vorverkaufsgebühren auf und beinhalten den technischen Betrieb des Ticketsystems sowie anteilige Transferkosten an unsere Zahlungsdienstleister. In der Regel liegen die VVK-Gebühren bei 5,- €. 

Ja!

In Kürze bieten wir sogenannte „Bundle-Tickets“ an.

Schau einfach in unserem Shop vorbei unter “ Bundle“ Tickets

Natürlich gibt es auch Tagestickets an den CheckIn Tageskassen vor Ort am jeweiligen Tag, sollten die Tickets nicht vorzeitig ausverkauft sein. Die Tageskassen öffnen jeweils um 15:30 Uhr und sind bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Parkgebühr ist nicht im Ticketpreis enthalten. Es muss deshalb beim Abstellen des Fahrzeugs auf einem der ausgeschilderten Parkplätze P1-P8 ein Parkticket gekauft werden.

Wichtig: Der Parking-Voucher ist in Bar zu begleichen.

Hier gehts zum Link: Parking auf dem Pfullywood-Festival

Tagestickets können im Voraus über unseren Ticketshop gekauft werden.

Ja, natürlich ist das möglich!

Je nach Veranstaltung erhältst du bereits beim ersten Betreten des Festivalgeländes entweder an der Eintrittskasse oder direkt am Festivaleingang ein Armband für die Veranstaltung. Mit diesem Armband kannst du das Gelände jederzeit verlassen und wieder betreten.

Sollten wir bei einzelnen Veranstaltungen keine Armbänder direkt beim Einlass ausgeben, erhältst du beim Verlassen des Geländes Eingangsschleuße einen sogenannten  „Wiedereintrittsbändel“. Auch mit diesem Bändel ist es jederzeit möglich, das Festivalgelände wieder zu betreten.

Auf dem Pfullywood Festival ist für jeden eine passende Zahlungsmöglichkeit dabei:

  • EC-, Mastercard und andere gängige Bezahlkarten
  • Cashless Payment via deinem Handy oder Kreditkarte
  • sowie auch Barzahlung an ausgewiesenen Stellen

Profitiere von den Vorteilen, cashless zu bezahlen. Mit unserem komfortablen Cashless-System wird dein Handy oder jede gängige Bezahlkarte zu deinem digitalen Zahlungsmittel. 

Nein,

du musst dein Ticket nicht umtragen lassen. Wir werden die Personalisierung an der Kasse nicht kontrollieren und du kannst daher die Karten, welche auf deinen Namen ausgestellt wurden, auch an eine andere Person weitergeben.

Das große Erste Hilfe  Zentrum befindet sich außerhalb des Festivalgeländes, neben der Tauchschule (siehe Karte).

Der DRK Erste Hilfsdienst ist zusätzlich mit mobilen Trupps und Fahrzeugen auf dem Camping- und Festivalgelände vor Ort.

Im großen Erste Hilfe Zentrum sind auch Kühlschränke vorhanden, in denen ihr eure Medikamente über die Festivaltage lagern könnt.

Sprecht im Notfall gerne auch unser Personal (erkennbar in der Regel an den Pfullywood T-Shirts) und unsere Security an. 

Es gibt einen Infopoint an unserem Kassenhaus (Container), rechts neben dem Haupteingang.

Dieser ist immer von 16:00 Uhr bis 23:30 Uhr geöffnet. Wenn ihr Probleme, Fragen, Kritik usw. habt, könnt ihr dort mit unseren Mitarbeitern sprechen. Bitte wendet euch auch an den Infopoint, wenn ihr etwas verloren oder gefunden habt. Ohrstöpsel sind ebenfalls am Infopoint erhältlich.

Wer etwas gefunden hat, kann es am Infopoint abgeben.
Wer etwas verloren hat, wendet sich bitte während der Veranstaltung ebenfalls an die Mitarbeiter am Infopoint. Den Infopoint findet ihr rechts neben dem Haupteingang am Kassenhäuschen (siehe Karte).

Ab Samstag um 23:30 Uhr – wenn der Infopoint geschlossen hat – werden Fundsachen bei uns verstaut.
Kontakt: info@pfullywood-festival.de

Leider ist es uns nicht möglich, aufgrund der Menge an Besuchern Schließfächer auf dem Festivalgelände zur Verfügung zu stellen.

Auf alle Becher wird ein Pfand von 3,-€ berechnet. Ihr erhaltet bei eurem ersten Getränkekauf eine Pfandmarke in Form eines Ansteckbuttons. Bitte achtet mit darauf, dass ihr diese Pfandmarke erhaltet weil ihr ohne diese Marke später KEIN PFAND ausgezahlt bekommt.

Natürlich könnt ihr die Becher und Buttons, wenn sie euch gefallen, als schönes Andenken behalten, womit ihr auf die Auszahlung der 3,-€ verzichtet.

Ja, aber sicher!
Wir suchen immer nette, teamfähige und schaffige Helfer*innen in vielen Bereichen unseres Festivals – sei es im Service, Backstage, an den Eingangskassen oder vor allem beim Auf- und Abbau.

Solltest du Interesse haben, schicke uns einfach eine Mail an bewerbung@pfullywood-festival.de und wir werden uns bei dir melden.

Um alle Informationen rund um das Pfullywood Festival mitzubekommen, empfehlen wir euch unseren Socialmedia Kanälen
auf Facebook und Instagram zu folgen. Hier werdet ihr in Echtzeit über alles informiert, was für euch relevant ist.

Alle Tickets für das Pfullywood Festival kannst du in Kürze in unserem Ticketshop kaufen. Einfach hier klicken.

Zur Einhaltung der Vorschriften des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) in der jeweils gültigen Fassung ist Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren der Zutritt zu den Veranstaltungen grundsätzlich nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu den Veranstaltungen untersagt.

Im Übrigen gelten die Vorschriften des Jugendschutzgesetztes (JuSchG) vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730)  

Ja, die gibt es in Kürze!

Bei Fragen, Buchungswünschen und Interesse an Tickets für Rollstuhlfahrer und/oder Menschen mit Handicap wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708 oder schick uns eine Mail an info@pfullywood-festival.de

Zusätzliche Gebühren teilen sich in System- und Vorverkaufsgebühren auf und beinhalten den technischen Betrieb des Ticketsystems sowie anteilige Transferkosten an unsere Zahlungsdienstleister. Ob VVK-Gebühren anfallen variiert je nach Veranstaltung. Es werden jedoch maximal Kosten in Höhe von 5,00 € fällig.  

Derzeit bieten wir keine Kombi-Tickets für das Pfullywood Festival an. Du kannst dir jedoch nach Gusto deine Wunschevents zusammenstellen und diese in unserem Shop kaufen.

Natürlich gibt es auch Tagestickets an den CheckIn Tageskassen vor Ort am jeweiligen Tag, sollten die Tickets nicht vorzeitig ausverkauft sein. Die Tageskassen öffnen jeweils um 15:30 Uhr und sind bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Parkgebühr ist nicht im Ticketpreis enthalten. Es muss deshalb beim Abstellen des Fahrzeugs auf einem der ausgeschilderten Parkplätze P1-P8 ein Parkticket gekauft werden.

Wichtig: Der Parking-Voucher ist in Bar zu begleichen.

Hier gehts zum Link: Parking auf dem Pfullywood-Festival

Tagestickets können im Voraus über unseren Ticketshop gekauft werden.

Auf dem Pfullywood Festival ist für jeden eine passende Zahlungsmöglichkeit dabei:

  • EC-, Mastercard und andere gängige Bezahlkarten
  • Cashless Payment via deinem Handy oder Kreditkarte
  • Cashless Payment via PFULLYWOOD Bezahlkarte

Profitiere von den Vorteilen, cashless zu bezahlen – mit unserem komfortablen Cashless-System wird dein Handy oder jede gängige Bezahlkarte zu deinem digitalen Zahlungsmittel. Solltest du lieber mit Bargeld bezahlen wollen, findest du auf auf dem gesamten Festivalgelände sowie am Camping CheckIn Wechselstuben, an denen du dein Bargeld auf die PFULLYWOOD Bezahlkarte laden kannst.

Es findet auf dem Festivalgelände keine Barauszahlung auf dein Guthaben statt. Du kannst dir jedoch dein Guthaben auf deiner Bezahlkarte nach dem Festival bequem auf dein Konto zurücküberweisen lassen. Der Link dazu wird direkt im Anschluss an das Festival auf unserer Internetseite verfügbar sein.

Nein, ihr müsst eure Tickets nicht umtragen lassen. Wir werden die Personalisierung an der Kasse nicht kontrollieren und ihr könnt daher, die Karten die auf euren Namen ausgestellt wurden auch an eine andere Person weitergeben.

Das große Erste Hilfe  Zentrum befindet sich außerhalb des Festivalgeländes, neben der Tauchschule (siehe Karte).

Der DRK Erste Hilfsdienst ist zusätzlich mit mobilen Trupps und Fahrzeugen auf dem Camping- und Festivalgelände vor Ort.

Im großen Erste Hilfe Zentrum sind auch Kühlschränke vorhanden, in denen ihr eure Medikamente über die Festivaltage lagern könnt.

Sprecht im Notfall gerne auch unser Personal (erkennbar in der Regel an den Pfullywood T-Shirts) und unsere Security an. 

Es gibt einen Infopoint an unserem Kassenhaus (Container), rechts neben dem Haupteingang (siehe Karte).

Dieser ist immer von 16:00 Uhr bis 23:30 Uhr geöffnet. Wenn ihr Probleme, Fragen, Kritik usw. habt, könnt ihr dort mit unseren Mitarbeitern sprechen. Bitte wendet euch auch an den Infopoint, wenn ihr etwas verloren oder gefunden habt. Ohrstöpsel sind ebenfalls am Infopoint erhältlich.

Wer etwas gefunden hat, kann es am Infopoint abgeben.
Wer etwas verloren hat, wendet sich bitte während der Veranstaltung ebenfalls an die Mitarbeiter am Infopoint. Den Infopoint findet ihr rechts neben dem Haupteingang am Kassenhäuschen (siehe Karte).

Ab Sonntag 23:30 Uhr – wenn der Infopoint geschlossen hat – werden Fundsachen bei uns verstaut.
Kontakt: info@pfullywood-staging.local

Leider ist es uns nicht möglich, aufgrund der Menge an Besuchern Schließfächer auf dem Festivalgelände zur Verfügung zu Stellen.

Auf alle Becher wird ein Pfand von 3,-€ berechnet. Ihr erhaltet bei eurem ersten Getränkekauf eine Pfandmarke in Form eines Ansteckbuttons. Bitte achtet mit darauf, dass ihr diese Pfandmarke erhaltet weil ihr ohne diese Marke später KEIN PFAND ausgezahlt bekommt.

Natürlich könnt ihr die Buttons, wenn sie euch gefallen, bei der Rückgabe der Becher behalten, womit ihr auf die Auszahlung der 3,-€ verzichtet.

Ja, aber sicher!
Wir suchen immer nette, teamfähige und schaffige Helfer*innen in vielen Bereichen unseres Festivals – sei es im Service, Backstage, an den Eingangskassen oder vor allem beim Auf- und Abbau.

Solltest du Interesse haben, schicke uns einfach eine Mail an bewerbung@pfullywood-festival.de und wir werden uns bei dir melden.

Um alle Informationen rund um das Pfullywood Festival mitzubekommen, empfehlen wir euch unseren Socialmedia Kanälen
auf Facebook und Instagram zu folgen. Hier werdet ihr in Echtzeit über alles informiert, was für euch relevant ist.

Ja, Wohnmobil und Wohnwagen-Vouchers gibt es jeweils für die verschiedenen Events im Ticket-Shop zu kaufen.

Das WOMO Ticket kostet 25.-€ + 5.-€ VVK Systemgebühren pro Veranstaltungstag.

Dein Ticket gilt nur in Verbindung mit dem Event-Ticket am jeweiligen Tag. Solltest Du für zwei Events ein Ticket gekauft haben, so benötigst du auch für beide Events jeweils ein Stellplatzticket. Alle weiteren Informationen findest Du in der Beschreibung im Ticket-Shop.

Ja

Grundsätzlich ist es erlaubt, deinen Hund im Wohnmobil mit auf den Stellplatz zu bringen, sofern er jederzeit angeleint bleibt. Bitte bedenke jedoch, dass ein Festival für Hunde oft großen Stress bedeutet: Hohe Lautstärke, viele Menschen und ungewohnte Umgebungen können deinen Hund belasten.

Auch aus Rücksicht auf andere Wohnmobilnachbarn empfehlen wir ausdrücklich, deinen Hund lieber zu Hause in vertrauter Umgebung zu lassen. Überdies weisen wir darauf hin, dass es am Wohnmobilstellplatz keine Futter- oder Trinkwasserstellen für Hunde gibt. Jeder Tierhalter trägt selbstverständlich die volle Verantwortung für das Wohlergehen und Verhalten seines Hundes.

Wir bieten auf dem Pfullywood Festival vielfältige Parkmöglichkeiten an. Für das Abstellen eines Kraftfahrzeuges auf den Parkplätze muss pro Fahrzeug pro Tag jeweils ein Parkticket erworben werden.
Es besteht keine Möglichkeit, ein Ticket für alle 4 Abende zu erwerben, sondern die Parktickets gelten nur für den jeweiligen Festivaltag. Die Parktickets erhaltet ihr direkt am Parkplatz von unseren Parkticket-Verkäufern (gelbe&orangene Weste).

Kosten Parkticket (Tagesticket) – pro Fahrzeug (PKW, Motorrad, etc.) 5,-€. Wichtig, das Park-Ticket ist in Bar zu begleichen!

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes den Parkplatz P6 (ehemals Ott-Gelände gegenüber ARAL) reserviert. Dieser ist für die VIP Gäste kostenlos.

Für unsere Gäste mit Handicap haben wir ebenfalls in den vorderen Reihen auf P6 Parkmöglichkeiten reserviert. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Festivalgelände.

Hinweis: Personen mit einem im Shop gekauften Stellplatz-Ticket stellen ihr Fahrzeug nicht auf einem der hier eingezeichneten Parkplätze P1-P8 ab sondern fahren direkt an den Campingplatz auf die ausgeschilderten WOMO-Stellplätze (siehe Karte).

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes Parkplätze reserviert. Dieser ist für die VIP-Gäste kostenlos. Bitte habt bei der Einfahrt auf den Parkplatz euer VIP-Ticket griffbereit, dass es zu keinen Verzögerungen bei der Parkeinweisung kommt. Wo sich dieser genau befindet werden wir zeinmtnah auf unserer Wbeseite bekannt geben.

Anreise mit dem Auto: Hier findest du unsere Festival Parkplätze P1-P8, die auch innerhalb von Pfullendorf gut ausgeschildert sind.

Anreise für Camper: Hier findest du unseren Campingplatz, der direkt an das Festivalgelände angrenzt. Wohnmobil- und Camping-Tickets findet ihr in unserem Ticketshop.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit Bahn und Bus könnt ihr bis nach Pfullendorf von folgenden Bahnhöfen in der Umgebung anreisen:

  • Sigmaringen (Verbindung nach Pfullendorf mit der Buslinie 500)   
  • Überlingen (Verbindung nach Pfullendorf mit der Buslinie 500)
  • Bad Saulgau (Verbindung nach Pfullendorf mit der Buslinie 800)
  • Mengen
  • Stockach
  • Pfullendorf (Hier fährt die Räuberbahn im Sommerhalbjahr sonn- und feiertags und an ausgewählten Samstagen auf der Bahnstrecke Pfullendorf – Aulendorf.  Anschluss ab Aulendorf nach Ulm.)

Einen ausführlichen Busfahrplan findet ihr hier. Vom Busbahnhof sind es nochmals ca. 15 Minuten zu Fuß bis zum Festivalgelände.

Der Check-in befindet sich innerhalb des Seeparks in Pfullendorf an der Hauptkasse am Bootshaus sowie in der Nähe des Parkingbereiches westlich des Seeparkgeländes. Details dazu erhält ihr hier in Kürze,

Für den Zutritt zum Festivalgelände muss jeder Festivalbesucher ein gültiges Ticket in ausgedruckter oder digitaler Form vorlegen, um je nach Veranstaltung ein Festivalbändchen der jeweiligen Kategorie zu erhalten. Auch die Begleitpersonen unserer Gäste mit Behinderung erhalten dort gegen Vorlage Ihres „B“ Ausweises ihr Festivalbändchen.

Öffnungszeiten Kassen:

Mittwoch: 15.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Donnerstag: 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Freitag: 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Samstag: 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Hinweis: Ein CheckIn ist auch für VIP-Kartenbesitzer notwendig.

Bitte checkt außerdem unter Einlass Festivalgelände in unserem Festival ABC, was ihr alles mitnehmen bzw. nicht mitnehmen dürft auf das Festivalgelände.

Öffnungszeiten für den Mitarbeiter Check-In werden direkt per E-Mail kommuniziert.

Ihr dürft an allen 4 Festivaltagen jeweils ab 16 Uhr (Early Entry ab 15.30 Uhr) auf das Festivalgelände.

Nach dem CheckIn findet am Einlass nochmals eine Personenkontrolle statt. Bitte achtet darauf, dass ihr Getränke nur in den erlaubten Mengen und Behältern dabei habt (pro Person eine durchsichtige PET Flasche bis einschließlich 0,5 Liter oder die Pfullywood-0,4-Liter-Becher). 

Zum Fotografieren darfst du natürlich gerne dein Handy benutzen. Nicht erlaubt sind System-Kameras, Kameras mit austauschbaren Objektiven sowie Videokameras, es sein denn du bist als Pressefotograf von uns akkreditiert worden. Eine Akkreditierung kannst du gerne unter diesem Link beantragen.

Auf dem Konzertgelände sind zudem NICHT ERLAUBT:

  • Jegliche Art von Waffen und Messer (auch Taschenmesser)
  • Jegliche Art von Glas
  • professionelle Film- und Audio-Aufnahmegeräte
  • Fahnenstangen und Stöcke (auch Selfie Sticks)
  • Jegliche Art von pyrotechnischen Gegenständen
  • Gashupen
  • Musikinstrumente oder Ähnliches!

Tickets kannst du in unserem Shop kaufen. 

Folgende Ticketarten gibt es zu kaufen:

  • FRONT  OF STAGE mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 15:30 Uhr

zu 135,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • PINK CIRCLE mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 15:30 Uhr

zu 89,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • BLUE CIRCLE
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:00 Uhr

zu 69,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • VIP-PAKET (limitiert) mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 15:30 Uhr, beinhaltet:
    • Reservierter Parkplatz, wenige Minuten bis zum Konzertgelände
    • Separater VIP-Eingang
    • Sektempfang und Buffet in der VIP-Lounge vor dem Konzert
    • Flying Finger-Food Buffet plus 4 Getränke vor dem Konzert (anschließend Getränke laut Karte)
    • Front of Stage Zutritt
    • Regencapes (falls notwendig)
    • Wichtig! Dieses Ticket beinhaltet keinen Sitzplatz!

zu 299,– € (inkl. VVK- und Systemgebühr)

  • Der VIP Bereich befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Bühne.
  • Dieser ist nicht überdacht und ist unter anderem mit Lounge-Möbel und Stehtischen ausgestattet. 
  • Eine Garantie auf einen Sitzplatz besteht nicht.
  • Vor dem Konzert servieren wir ein leckeres Flying Finger-Food Buffet plus 4 kostenlosen Getränke vor dem Konzert. Anschließend gelten auch im VIP Bereich die regulären Getränkepreise laut Karte.
  • Beim Vorzeigen Ihres VIP Tickets an der Kasse erhalten Sie Ihre 4 Getränkebons, welche Sie im VIP Bereich eintauschen können. Diese Getränkebons gelten ausschließlich im VIP Bereich und können nicht an den anderen Getränketheken eingetauscht werden.
  • Im Ausschank bieten wir alle Arten von AFG Getränken an. Zusätzlich bieten wir eine hochwertige Auswahl an Weinen an.
  • On Top können Sie sich an unserer Cocktailbar verwöhnen lassen. 
  • Jeder VIP Ticket Besitzer hat kostenlosen Zutritt zum Front of Stage Bereich welcher sich direkt neben dem VIP Bereich  befindet.

Ja, die gibt es!
Für Kids von 6 bis einschließlich 12 Jahren bieten wir limitierte und ermäßigte Tickets für den PINK und BLUE Circle an. Dieses ist nur gültig in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person und mit Vorlage eines Ausweisdokuments an der Eingangskasse. Kids-Tickets gibt es ausschließlich in unserem Shop zu kaufen.

Kinder sind grundsätzlich bei allen Pfullywood Festival Events willkommen. Wir geben jedoch zu bedenken, dass bei den Konzerten Schallpegel erreicht werden, welche die Gesundheit insbesondere von Kindern gefährden können. Wenn Kinder dennoch mit zu den Konzerten genommen werden, wird den Eltern empfohlen, immer für genügend Gehörschutz zu sorgen. Die Entscheidung und Verantwortung überlassen wir den Eltern.  

Natürlich besteht auch für Kids die Möglichkeit ein Ticket „Front of Stage“ zu erwerben. Hier gilt jedoch der selbe Preis wie für Erwachsene.

Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zum Pfullywood Festival untersagt.

Für unsere Rollifahrer sowie Menschen mit Handicap (schwerbehindert) gibt es für das Andreas Gabalier Konzert gesonderte Tickets in unserem Shop zu kaufen.

Beim Kauf eines Schwerbehinderten- oder Rolli-Tickets erhältst du von uns automatisch ein Freiticket für deine Begleitperson hinzu. 

Dieses Freiticket für deine Begleitperson ist nur gültig in Verbindung mit deinem Schwerbehindertenausweis, welchen du bitte beim Check-In bereithältst.

Für Rollifahrer werden wir ein Podest aufstellen, welches eine begrenzte Anzahl an Plätzen für dich und deine Begleitperson bereithält. Leider ist dieses mittlerweile belegt. Du findest jedoch sicher einen anderen tollen Platz auf dem Festivalgelände in deiner Kategorie. 

Eigens für Rollifahrer werden wir auch behindertengerechte sanitäre Anlagen auf dem Festivalgelände platzieren.

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708.

Nein, wir bieten nur Stehplätze für dieses Konzert an.

Wir bieten eine begrenzte Anzahl an WoMo-Stellplätzen an, welche sich nur wenige Minuten entfernt vom Konzertgelände befinden.

Den Stellplatz könnt ihr frühestens am Sonntag, den 01.09.24 ab 14:00 Uhr beziehen und solltet diesen spätestens am Montag, den 02.09.24 um 10:30 Uhr verlassen. 

Dieses WoMo-Stellplatzticket ist nur gültig in Verbindung mit einem Andreas Gabalier Ticket.

Das WoMo-Ticket findest du unter dem Reiter „Andere Kategorien“ neben dem Sitzplan-Reiter, oben in der Menüleiste:

Alle Front of Stage Tickets sowie alle Pink Circle Tickets  haben early entry am Sonntag um 15:30 Uhr (sofern der Soundcheck bis dahin abgeschlossen ist).

Wir bieten genügend Parkmöglichkeiten rund um das Festivalgelände an. In Kürze werden wir einen Geländeplan bereitstellen. Die Parkgebühren betragen 5,– € pro Fahrzeug.

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes einen gesonderten Parkplatz reserviert. Dieser ist für die VIP Gäste kostenlos.

Für unsere Besucher*innen mit Handicap haben wir in den vorderen Reihen Parkmöglichkeiten reserviert. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Festivalgelände.

Alle Tickets für das Pfullywood Festival kannst du in unserem Ticketshop kaufen. Einfach hier klicken.

Zur Einhaltung der Vorschriften des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) in der jeweils gültigen Fassung ist Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren der Zutritt zu den Veranstaltungen grundsätzlich nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person in Verbindung mit jeweils einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu den Veranstaltungen untersagt.

Im Übrigen gelten die Vorschriften des Jugendschutzgesetztes (JuSchG) vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730)  

Ja, die gibt es!

Bei Fragen, Buchungswünschen und Interesse an Tickets für Rollstuhlfahrer und/oder Menschen mit Handicap wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708 oder schick uns eine Mail an info@pfullywood-recover.local

Zusätzliche Gebühren teilen sich in System- und Vorverkaufsgebühren auf und beinhalten den technischen Betrieb des Ticketsystems sowie anteilige Transferkosten an unsere Zahlungsdienstleister. Ob VVK-Gebühren anfallen variiert je nach Veranstaltung. Es werden jedoch maximal Kosten in Höhe von 5,00 € fällig.  

Derzeit bieten wir keine Kombi-Tickets für das Pfullywood Festival an. Du kannst dir jedoch nach Gusto deine Wunschevents zusammenstellen und diese in unserem Shop kaufen.

Natürlich gibt es auch Tagestickets an den CheckIn Tageskassen vor Ort am jeweiligen Tag, sollten die Tickets nicht vorzeitig ausverkauft sein. Die Tageskassen öffnen jeweils um 15:30 Uhr und sind bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Parkgebühr ist nicht im Ticketpreis enthalten. Es muss deshalb beim Abstellen des Fahrzeugs auf einem der ausgeschilderten Parkplätze P1-P8 ein Parkticket gekauft werden.

Wichtig: Der Parking-Voucher ist in Bar zu begleichen.

Hier gehts zum Link: Parking auf dem Pfullywood-Festival

Tagestickets können im Voraus über unseren Ticketshop gekauft werden.

Auf dem Pfullywood Festival ist für jeden eine passende Zahlungsmöglichkeit dabei:

  • EC-, Mastercard und andere gängige Bezahlkarten
  • Cashless Payment via deinem Handy oder Kreditkarte
  • Cashless Payment via PFULLYWOOD Bezahlkarte

 

Profitiere von den Vorteilen, cashless zu bezahlen – mit unserem komfortablen Cashless-System wird dein Handy oder jede gängige Bezahlkarte zu deinem digitalen Zahlungsmittel. Solltest du lieber mit Bargeld bezahlen wollen, findest du auf auf dem gesamten Festivalgelände sowie am Camping CheckIn Wechselstuben, an denen du dein Bargeld auf die PFULLYWOOD Bezahlkarte laden kannst.

Es findet auf dem Festivalgelände keine Barauszahlung auf dein Guthaben statt. Du kannst dir jedoch dein Guthaben auf deiner Bezahlkarte nach dem Festival bequem auf dein Konto zurücküberweisen lassen. Der Link dazu wird direkt im Anschluss an das Festival auf unserer Internetseite verfügbar sein.

Nein, ihr müsst eure Tickets nicht umtragen lassen. Wir werden die Personalisierung an der Kasse nicht kontrollieren und ihr könnt daher, die Karten die auf euren Namen ausgestellt wurden auch an eine andere Person weitergeben.

Ab Mittwoch, den 04.09.24 12 Uhr wird hier auf der Website ein Link bereit stehen unter dem ihr eure Kartennummer eingeben könnt sowie eure Bankdaten und das Geld wird euch bequem auf euer Konto zurücküberwiesen. Vor Ort werden keine Karten ausbezahlt.

Das große Erste Hilfe  Zentrum befindet sich außerhalb des Festivalgeländes, neben der Tauchschule (siehe Karte).

Der DRK Erste Hilfsdienst ist zusätzlich mit mobilen Trupps und Fahrzeugen auf dem Camping- und Festivalgelände vor Ort.

Im großen Erste Hilfe Zentrum sind auch Kühlschränke vorhanden, in denen ihr eure Medikamente über die Festivaltage lagern könnt.

Sprecht im Notfall gerne auch unser Personal (erkennbar in der Regel an den Pfullywood T-Shirts) und unsere Security an. 

Es gibt einen Infopoint an unserem Kassenhaus (Container), rechts neben dem Haupteingang (siehe Karte).

Dieser ist immer von 16:00 Uhr bis 23:30 Uhr geöffnet. Wenn ihr Probleme, Fragen, Kritik usw. habt, könnt ihr dort mit unseren Mitarbeitern sprechen. Bitte wendet euch auch an den Infopoint, wenn ihr etwas verloren oder gefunden habt. Ohrstöpsel sind ebenfalls am Infopoint erhältlich.

Wer etwas gefunden hat, kann es am Infopoint abgeben.
Wer etwas verloren hat, wendet sich bitte während der Veranstaltung ebenfalls an die Mitarbeiter am Infopoint. Den Infopoint findet ihr rechts neben dem Haupteingang am Kassenhäuschen (siehe Karte).

Ab Sonntag 23:30 Uhr – wenn der Infopoint geschlossen hat – werden Fundsachen bei uns verstaut.
Kontakt: info@pfullywood-recover.local

Leider ist es uns nicht möglich, aufgrund der Menge an Besuchern Schließfächer auf dem Festivalgelände zur Verfügung zu Stellen.

Auf alle Becher wird ein Pfand von 3,-€ berechnet. Ihr erhaltet bei eurem ersten Getränkekauf eine Pfandmarke in Form eines Ansteckbuttons. Bitte achtet mit darauf, dass ihr diese Pfandmarke erhaltet weil ihr ohne diese Marke später KEIN PFAND ausgezahlt bekommt.

Natürlich könnt ihr die Buttons, wenn sie euch gefallen, bei der Rückgabe der Becher behalten, womit ihr auf die Auszahlung der 3,-€ verzichtet.

Ja, aber sicher!
Wir suchen immer nette, teamfähige und schaffige Helfer*innen in vielen Bereichen unseres Festivals – sei es im Service, Backstage, an den Eingangskassen oder vor allem beim Auf- und Abbau.

Solltest du Interesse haben, schicke uns einfach eine Mail an bewerbung@pfullywood-recover.local und wir werden uns bei dir melden.

Um alle Informationen rund um das Pfullywood Festival mitzubekommen, empfehlen wir euch unseren Socialmedia Kanälen
auf Facebook und Instagram zu folgen. Hier werdet ihr in Echtzeit über alles informiert, was für euch relevant ist.

Eine ganze Menge!

Schon ab 16:30 Uhr werden euch die Heimathelden und anschließend das Duo Tamburin mit toller Musik von der großen Open-Air-Bühne unterhalten. Währenddessen werdet ihr an den Tischen von unserem Team bedient. Des Weiteren bieten wir an vielen verschiedenen Essensständen kulinarische Köstlichkeiten an. 

Das Hauptprogramm mit den Kastelruther Spatzen beginnt um ca. 19:30 Uhr. Hansy Vogt, alias Frau Wäber, wird euch auch 2024 wieder durch das Programm führen – inklusive musikalischer Einlagen.

Es gibt verschiedene Kategorien, von KAT1 bis KAT5, für das Spatzenfest im Seepark hier zu kaufen. Das Sitzplatz-Ticket in der KAT1 kostet beispielsweise 115,– €. Das günstigste Sitzplatz-Ticket kostet 70,– €. Ein Stehplatz-Ticket gibt es für 39,– € zu kaufen.

  • VIP-Package (limitiert) mit Early-Entry 
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:00 Uhr
  • Reservierter Sitzplatz im VIP-Bereich inklusive Bedienung
  • Reservierter Parkplatz, wenige Minuten zum Konzertgelände
  • Separater VIP-Eingang
  • Sektempfang vor dem Konzert
  • Meet & Greet mit den Kastelruther Spatzen inklusive Buffet und Freigetränke vor dem Konzert um ca. 17:30 bis 19:00 Uhr
  • Freigetränke in der Konzertpause im VIP-Stadl (ca. 30 min)
  • Regencapes (falls notwendig)

zu 185,– € (inklusive VVK- und Systemgebühr)

Tickets für das Spatzenfest im Seepark gibt es hier im Shop zu kaufen.

Des Weiteren gibt es auch Tickets in allen Kategorien im Linzgau Reisebüro, Bahnhofstrasse 3 in 88630 Pfullendorf zu erwerben.

Ja, da haben wir uns etwas Tolles einfallen lassen!
Ab sofort bieten wir eine begrenzte Anzahl an WoMo-Stellplätzen an, welche sich nur wenige Minuten entfernt vom Konzertgelände befinden.

Den Stellplatz könnt ihr frühestens am Mittwoch, den 28.08.24 ab 14:00 Uhr beziehen und solltet diesen spätestens am Donnerstag, den 29.08.24 um 10:30 Uhr verlassen. 

Das WoMo-Ticket findest du unter dem Reiter „Andere Kategorien“ neben dem Sitzplan-Reiter, oben in der Menüleiste:

Wir bieten genügend Parkmöglichkeiten rund um das Festivalgelände. In Kürze werden wir einen Geländeplan bereitstellen. Die Parkgebühren betragen 5,– € pro Fahrzeug.

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes einen gesonderten Parkplatz reserviert. Dieser ist für die VIP Gäste kostenlos.

Für unsere Besucher*innen mit Handicap haben wir in den vorderen Reihen Parkmöglichkeiten reserviert. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Festivalgelände.

Folgende Ticketarten gibt es zu kaufen:

  • FRONT OF STAGE mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:00 Uhr

zu 110,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • PINK Circle mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:00 Uhr

zu 79,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr), Kids zu 70,– €

  • BLUE Circle (AUSVERKAUFT)
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:30 Uhr

zu 66,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr), Kids zu 57,– €

  • VIP-Package (limitiert) mit Early-Entry 
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:00 Uhr, beinhaltet:
    • Reservierter Parkplatz, wenige Minuten zum Konzertgelände
    • Separater VIP-Eingang
    • Sektempfang und Buffet in der VIP-Lounge vor dem Konzert
    • Flying Finger-Food Buffet plus 4 Getränke vor dem Konzert (anschließend Getränke laut Karte)
    • Front of Stage Zutritt
    • Regencapes (falls notwendig)
    • Wichtig! Dieses Ticket beinhaltet keinen Sitzplatz!

zu 235,– € (inklusive VVK- und Systemgebühr)

Ja, die gibt es!
Für Kids von 6 bis einschließlich 12 Jahren bieten wir limitierte und ermäßigte Tickets für den PINK und BLUE Circle an. Dieses ist nur gültig in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person und mit Vorlage eines Ausweisdokuments an der Eingangskasse. Kids-Tickets gibt es ausschließlich in unserem Shop zu kaufen.

Kinder sind grundsätzlich bei allen Pfullywood Festival Events willkommen. Wir geben jedoch zu bedenken, dass bei den Konzerten Schallpegel erreicht werden, welche die Gesundheit insbesondere von Kindern gefährden können. Wenn Kinder dennoch mit zu den Konzerten genommen werden, wird den Eltern empfohlen, immer für genügend Gehörschutz zu sorgen. Die Entscheidung und Verantwortung überlassen wir den Eltern.  

Natürlich besteht auch für Kids die Möglichkeit ein Ticket „Front of Stage“ zu erwerben. Hier gilt jedoch der selbe Preis wie für Erwachsene.

Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zum Pfullywood Festival untersagt.

Tickets kannst du in unserem Shop oder bei EVENTIM kaufen. 

  • Der VIP Bereich befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Bühne.
  • Dieser ist nicht überdacht und ist unter anderem mit Lounge-Möbel und Stehtischen ausgestattet. 
  • Eine Garantie auf einen Sitzplatz besteht nicht.
  • Vor dem Konzert servieren wir ein leckeres Flying Finger-Food Buffet plus 4 kostenlosen Getränke vor dem Konzert. Anschließend gelten auch im VIP Bereich die regulären Getränkepreise laut Karte.
  • Beim Vorzeigen Ihres VIP Tickets an der Kasse erhalten Sie Ihre 4 Getränkebons, welche Sie im VIP Bereich eintauschen können. Diese Getränkebons gelten ausschließlich im VIP Bereich und können nicht an den anderen Getränketheken eingetauscht werden.
  • Im Ausschank bieten wir alle Arten von AFG Getränken an. Zusätzlich bieten wir eine hochwertige Auswahl an Weinen an.
  • On Top können Sie sich an unserer Cocktailbar verwöhnen lassen. 
  • Jeder VIP Ticket Besitzer hat kostenlosen Zutritt zum Front of Stage Bereich welcher sich direkt neben dem VIP Bereich  befindet.

Für unsere Rollifahrer sowie Menschen mit Handicap (schwerbehindert) gibt es für das SANTIANO Konzert gesonderte Tickets in unserem Shop zu kaufen.

Beim Kauf eines Schwerbehinderten- oder Rolli-Tickets erhältst du von uns automatisch ein Freiticket für deine Begleitperson hinzu. 

Dieses Freiticket für deine Begleitperson ist nur gültig in Verbindung mit deinem Schwerbehindertenausweis, welchen du bitte beim Check-In bereithältst.

Für Rollifahrer werden wir ein Podest aufstellen, welches eine begrenzte Anzahl an Plätzen für dich und deine Begleitperson bereithält. Leider ist dieses mittlerweile belegt. Du findest jedoch sicher einen anderen tollen Platz auf dem Festivalgelände in deiner Kategorie. 

Eigens für Rollifahrer werden wir auch behindertengerechte sanitäre Anlagen auf dem Festivalgelände platzieren.

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708.

Ja, wir können nun auch Sitzplatz-Tickets für dieses Konzert anbieten.

Die Sitzplätze befinden sich hinter dem VIP-Bereich mit bester Sicht auf die Bühne.  Die Sitzplatz-Tickets sind nur in einer begrenzten Anzahl verfügbar und werden nicht nummeriert. Einlass ist ab ca. 16 Uhr. Je früher du mit deinem gekauften Sitzplatz-Ticket eincheckst, desto flexibler kannst du allein oder mit deinen Freunden einen Platz deiner Wahl aussuchen.

 

Nein, das ist aus technischen Gründen leider nicht möglich, auch nicht in Ausnahmefällen. Die schon gekauften Tickets sind fest in unserem Ticketingsystem gebucht und nicht löschbar oder bzgl. der gekauften Kategorie übertragbar.

 

Solltest du während des Konzertes deinen Platz verlassen, dann würdest du uns einen großen Gefallen tun, wenn du anschließend wieder denselben Platz einnehmen würdest und nicht einen vermeintlich freien Sitzplatz woanders suchst.

 

Ja, da haben wir uns was Tolles einfallen lassen!
Unser Camping-Ticket gilt für die gesamte Zeit des Pfullywood Festivals vom 29.08. bis 01.09.2024. Natürlich kannst du selbst entscheiden, an welchem Tag du an- und abreisen willst. 

Das Camping Ticket für das Santiano Konzert findest du unter dem Reiter „Andere Kategorien“ neben dem Sitzplan-Reiter, oben in der Menüleiste:

Ja die gibt es!
Unser Pfullywood Festival WoMo-Ticket gilt für die gesamte Zeit des Pfullywood Festivals vom 29.08. bis 01.09.2024. Natürlich kannst du selbst entscheiden, an welchem Tag du an- und abreisen willst.

Das WoMo-Ticket (Stellplatz) beinhaltet kein Camping-Ticket. Dieses muss zusätzlich zum WoMo-Ticket erworben werden. 

Das WoMo-Ticket findest du unter dem Reiter „Andere Kategorien“ neben dem Sitzplan-Reiter, oben in der Menüleiste:

Wir bieten genügend Parkmöglichkeiten rund um das Festivalgelände. In Kürze werden wir einen Geländeplan bereitstellen. Die Parkgebühren betragen 5,– € pro Fahrzeug.

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes einen gesonderten Parkplatz reserviert. Dieser ist für die VIP Gäste kostenlos.

Für unsere Besucher*innen mit Handicap haben wir in den vorderen Reihen Parkmöglichkeiten reserviert. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Festivalgelände.

Tickets kannst du in unserem Shop oder bei EVENTIM kaufen

Folgende Ticketarten gibt es im Ticket-Shop zu kaufen:

  • Stehplatzticket 
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:00 Uhr

zu 42,50,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr), Kids zu 35,– €(zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • Handicap/ Rolliticket
    Einlass ab 16:00 Uhr inkl. Rahmenprogramm. Das Ticket für die Begleitperson wird automatisch in den Warenkorb gelegt und ist kostenlos. Keine Garantie auf einen Platz auf dem Rolli-Podest.

zu 42,50,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr), Begleitperson „B“ ist kostenlos

  • VIP-Package (limitiert)  
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:00 Uhr und beinhaltet:
    • Beste Sicht aus dem VIP-Stadl direkt auf die Bühne
    • Meet-and-Greet mit den Bandmitgliedern
    • Sektempfang und Buffet im VIP-Bereich vor dem Konzert
    • Flying Finger-Food Buffet plus 4 Getränke vor dem Konzert (anschließend Getränke laut Karte)
    • Wichtig! Dieses Ticket beinhaltet keinen Sitzplatz!

zu 149,– € (inklusive VVK- und Systemgebühr)

Für unsere Rollifahrer sowie Menschen mit Handicap (schwerbehindert) gibt es für das DANCING QUEEN Konzert gesonderte Tickets in unserem Shop zu kaufen.

Beim Kauf eines Schwerbehinderten- oder Rolli-Tickets erhältst du von uns automatisch ein Freiticket für deine Begleitperson hinzu. 

Dieses Freiticket für deine Begleitperson ist nur gültig in Verbindung mit deinem Schwerbehindertenausweis, welchen du bitte beim Check-In bereithältst.

Für Rollifahrer werden wir ein Podest aufstellen, welches eine begrenzte Anzahl an Plätzen für dich und deine Begleitperson bereithält. Leider ist dieses mittlerweile belegt. Du findest jedoch sicher einen anderen tollen Platz auf dem Festivalgelände in deiner Kategorie. 

Eigens für Rollifahrer werden wir auch behindertengerechte sanitäre Anlagen auf dem Festivalgelände platzieren.

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708.

Ja, für einen Aufpreis von nur 2,50 € gibt es im Shop Sitzplatz-Tickets zu kaufen.

Die Sitzplätze befinden sich an Tischen, an denen maximal 8 Personen Platz haben. Mit dem Kauf eines Sitzplatz-Tickets wird nicht automatisch ein Tisch zugewiesen, sondern es herrscht freie Platzwahl.  Die Sitzplatz-Tickets sind nur in einer begrenzten Anzahl verfügbar und werden nicht nummeriert. Einlass ist ab ca. 16 Uhr. Je früher du mit deinem gekauften Sitzplatz-Ticket eincheckst, desto flexibler kannst du allein oder mit deinen Freunden einen Tisch deiner Wahl aussuchen.

Alle Sitzplätze befinden sich im Front-of-Stage Bereich, direkt an der Bühne. 

Nein, das ist aus technischen Gründen leider nicht möglich, auch nicht in Ausnahmefällen. Die schon gekauften Tickets sind fest in unserem Ticketingsystem gebucht und nicht löschbar oder bzgl. der gekauften Kategorie übertragbar.

Solltest du während des Konzertes deinen Platz verlassen, dann würdest du uns einen großen Gefallen tun, wenn du anschließend wieder denselben Platz einnehmen würdest und nicht einen vermeintlich freien Sitzplatz woanders suchst.

Ja dieses kann zusätzlich erworben werden.
Du kannst im Ticketshop ein zusätzliches WOMO-TICKET zum Konzertticket Das WOMO Ticket kosten 20.-€ und ist gültig vom 31.08.–01.09.

Das WOMO-Ticket findest du unter dem Reiter „Andere Kategorien“ neben dem Sitzplan-Reiter, oben in der Menüleiste.

Wir bieten genügend Parkmöglichkeiten rund um das Festivalgelände. In Kürze werden wir einen Geländeplan bereitstellen. Die Parkgebühren betragen 5,– € pro Fahrzeug.

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes einen gesonderten Parkplatz reserviert. Dieser ist für die VIP Gäste kostenlos.

Für unsere Besucher*innen mit Handicap haben wir in den vorderen Reihen Parkmöglichkeiten reserviert. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Festivalgelände.

Tickets kannst du in unserem Shop kaufen. 

Folgende Ticketarten gibt es zu kaufen:

  • FRONT  OF STAGE mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 15:30 Uhr

zu 135,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • PINK CIRCLE mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 15:30 Uhr

zu 89,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • BLUE CIRCLE
    Zutritt zum Konzertgelände ab 16:00 Uhr

zu 69,– € (zzgl. VVK- und Systemgebühr)

  • VIP-PAKET (limitiert) mit Early-Entry
    Zutritt zum Konzertgelände ab 15:30 Uhr, beinhaltet:
    • Reservierter Parkplatz, wenige Minuten bis zum Konzertgelände
    • Separater VIP-Eingang
    • Sektempfang und Buffet in der VIP-Lounge vor dem Konzert
    • Flying Finger-Food Buffet plus 4 Getränke vor dem Konzert (anschließend Getränke laut Karte)
    • Front of Stage Zutritt
    • Regencapes (falls notwendig)
    • Wichtig! Dieses Ticket beinhaltet keinen Sitzplatz!

zu 299,– € (inkl. VVK- und Systemgebühr)

  • Der VIP Bereich befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Bühne.
  • Dieser ist nicht überdacht und ist unter anderem mit Lounge-Möbel und Stehtischen ausgestattet. 
  • Eine Garantie auf einen Sitzplatz besteht nicht.
  • Vor dem Konzert servieren wir ein leckeres Flying Finger-Food Buffet plus 4 kostenlosen Getränke vor dem Konzert. Anschließend gelten auch im VIP Bereich die regulären Getränkepreise laut Karte.
  • Beim Vorzeigen Ihres VIP Tickets an der Kasse erhalten Sie Ihre 4 Getränkebons, welche Sie im VIP Bereich eintauschen können. Diese Getränkebons gelten ausschließlich im VIP Bereich und können nicht an den anderen Getränketheken eingetauscht werden.
  • Im Ausschank bieten wir alle Arten von AFG Getränken an. Zusätzlich bieten wir eine hochwertige Auswahl an Weinen an.
  • On Top können Sie sich an unserer Cocktailbar verwöhnen lassen. 
  • Jeder VIP Ticket Besitzer hat kostenlosen Zutritt zum Front of Stage Bereich welcher sich direkt neben dem VIP Bereich  befindet.

Ja, die gibt es!
Für Kids von 6 bis einschließlich 12 Jahren bieten wir limitierte und ermäßigte Tickets für den PINK und BLUE Circle an. Dieses ist nur gültig in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person und mit Vorlage eines Ausweisdokuments an der Eingangskasse. Kids-Tickets gibt es ausschließlich in unserem Shop zu kaufen.

Kinder sind grundsätzlich bei allen Pfullywood Festival Events willkommen. Wir geben jedoch zu bedenken, dass bei den Konzerten Schallpegel erreicht werden, welche die Gesundheit insbesondere von Kindern gefährden können. Wenn Kinder dennoch mit zu den Konzerten genommen werden, wird den Eltern empfohlen, immer für genügend Gehörschutz zu sorgen. Die Entscheidung und Verantwortung überlassen wir den Eltern.  

Natürlich besteht auch für Kids die Möglichkeit ein Ticket „Front of Stage“ zu erwerben. Hier gilt jedoch der selbe Preis wie für Erwachsene.

Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zum Pfullywood Festival untersagt.

Für unsere Rollifahrer sowie Menschen mit Handicap (schwerbehindert) gibt es für das Andreas Gabalier Konzert gesonderte Tickets in unserem Shop zu kaufen.

Beim Kauf eines Schwerbehinderten- oder Rolli-Tickets erhältst du von uns automatisch ein Freiticket für deine Begleitperson hinzu. 

Dieses Freiticket für deine Begleitperson ist nur gültig in Verbindung mit deinem Schwerbehindertenausweis, welchen du bitte beim Check-In bereithältst.

Für Rollifahrer werden wir ein Podest aufstellen, welches eine begrenzte Anzahl an Plätzen für dich und deine Begleitperson bereithält. Leider ist dieses mittlerweile belegt. Du findest jedoch sicher einen anderen tollen Platz auf dem Festivalgelände in deiner Kategorie. 

Eigens für Rollifahrer werden wir auch behindertengerechte sanitäre Anlagen auf dem Festivalgelände platzieren.

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an unsere Servicehotline unter 07552 3089708.

Nein, wir bieten nur Stehplätze für dieses Konzert an.

Wir bieten eine begrenzte Anzahl an WoMo-Stellplätzen an, welche sich nur wenige Minuten entfernt vom Konzertgelände befinden.

Den Stellplatz könnt ihr frühestens am Sonntag, den 01.09.24 ab 14:00 Uhr beziehen und solltet diesen spätestens am Montag, den 02.09.24 um 10:30 Uhr verlassen. 

Dieses WoMo-Stellplatzticket ist nur gültig in Verbindung mit einem Andreas Gabalier Ticket.

Das WoMo-Ticket findest du unter dem Reiter „Andere Kategorien“ neben dem Sitzplan-Reiter, oben in der Menüleiste:

Alle Front of Stage Tickets sowie alle Pink Circle Tickets  haben early entry am Sonntag um 15:30 Uhr (sofern der Soundcheck bis dahin abgeschlossen ist).

Wir bieten genügend Parkmöglichkeiten rund um das Festivalgelände an. In Kürze werden wir einen Geländeplan bereitstellen. Die Parkgebühren betragen 5,– € pro Fahrzeug.

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes einen gesonderten Parkplatz reserviert. Dieser ist für die VIP Gäste kostenlos.

Für unsere Besucher*innen mit Handicap haben wir in den vorderen Reihen Parkmöglichkeiten reserviert. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Festivalgelände.

Ja, Wohnmobil und Wohnwagen-Vouchers gibt es jeweils für die verschiedenen Events im Ticket-Shop zu kaufen.

Beim Konzert mit SANTIANO oder Andreas Gabalier bitte hierzu den Reiter „Andere Kategorien“ auswählen.

Beim ABBA SYMPHONIC Konzert ist das WOMO Ticket bei all den anderen Tickets aufgeführt.

Das WOMO Ticket kostet 20.-€ pro Veranstaltung.

 

Ja, wir machen keinen Unterschied was dein Gefährt betrifft, außer dass du die Maximalmaße 3m Breite und 7m in der Länge nicht überschreiten darfst.

Wir bieten auf dem Pfullywood Festival vielfältige Parkmöglichkeiten an (siehe Karte). Für das Abstellen eines Kraftfahrzeuges auf den Parkplätze muss pro Fahrzeug pro Tag jeweils ein Parkticket erworben werden.
Es besteht keine Möglichkeit, ein Ticket für alle 4 Abende zu erwerben, sondern die Parktickets gelten nur für den jeweiligen Festivaltag. Die Parktickets erhaltet ihr direkt am Parkplatz von unseren Parkticket-Verkäufern (gelbe&orangene Weste).

Kosten Parkticket (Tagesticket) – pro Fahrzeug (PKW, Motorrad, etc.) 5,-€. Wichtig, das Park-Ticket ist in Bar zu begleichen!

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes den Parkplatz P6 (ehemals Ott-Gelände gegenüber ARAL) reserviert. Dieser ist für die VIP Gäste kostenlos.

Für unsere Gäste mit Handicap haben wir ebenfalls in den vorderen Reihen auf P6 Parkmöglichkeiten reserviert. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Festivalgelände.

Hinweis: Personen mit einem im Shop gekauften Stellplatz-Ticket stellen Fahrzeug nicht auf einem der hier eingezeichneten Parkplätze P1-P8 ab sondern fahren direkt an den Campingplatz auf die ausgeschilderten WOMO-Stellplätze (siehe Karte).
Beachtet dazu bitte auch die Infos unter Camping.

Für unsere VIP Gäste haben wir ganz in der Nähe des Festivalgeländes den Parkplatz P6 (ehemals Ott-Gelände gegenüber ARAL siehe Karte) reserviert. Dieser ist für die VIP Gäste kostenlos. Bitte habt bei der Einfahrt auf den Parkplatz euer VIP-Ticket griffbereit, dass es zu keinen Verzögerungen bei der Parkeinweisung kommt.

Anreise mit dem Auto: Hier findest du unsere Festival Parkplätze P1-P8, die auch innerhalb von Pfullendorf gut ausgeschildert sind.

Anreise für Camper: Hier findest du unseren Campingplatz, der direkt an das Festivalgelände angrenzt. Wohnmobil- und Camping-Tickets findet ihr in unserem Ticketshop.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit Bahn und Bus könnt ihr bis nach Pfullendorf von folgenden Bahnhöfen in der Umgebung anreisen:

  • Sigmaringen (Verbindung nach Pfullendorf mit der Buslinie 500)   
  • Überlingen (Verbindung nach Pfullendorf mit der Buslinie 500)
  • Bad Saulgau (Verbindung nach Pfullendorf mit der Buslinie 800)
  • Mengen
  • Stockach
  • Pfullendorf (Hier fährt die Räuberbahn im Sommerhalbjahr sonn- und feiertags und an ausgewählten Samstagen auf der Bahnstrecke Pfullendorf – Aulendorf.  Anschluss ab Aulendorf nach Ulm.)

 

Einen ausführlichen Busfahrplan findet ihr hier. Vom Busbahnhof sind es nochmals ca. 15 Minuten zu Fuß bis zum Festivalgelände.

Der CheckIn befindet sich innerhalb des Seeparks in Pfullendorf an der Hauptkasse am Bootshaus (siehe Karte).

Am 29.08. und 01.09. haben wir auch einen zweiten CheckIn in der Nähe der Parkplätze geöffnet.

Alle Akkreditierungen, hinterlegte Tickets bzw. hinterlegte Einlassbändchen für Bands, Händler, Personal, usw. sind hier abzuholen. Für den CheckIn muss jeder Festivalbesucher ein gültiges Festivalticket in ausgedruckter oder digitaler Form vorlegen, um ein Festivalbändchen der jeweiligen Kategorie zu erhalten. Auch die Begleitpersonen unserer Gäste mit Behinderung erhalten dort gegen Vorlage Ihres „B“ Ausweises ihr Festivalbändchen.

Öffnungszeiten Check-In:

Mittwoch: 15.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Donnerstag: 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Samstag: 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Sonntag: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Hinweis: Ein CheckIn ist auch für VIP-Kartenbesitzer notwendig.

Bitte checkt außerdem unter Einlass Festivalgelände in unserem Festival ABC, was ihr alles mitnehmen bzw. nicht mitnehmen dürft auf das Festivalgelände.

Öffnungszeiten für den Mitarbeiter Check-In werden direkt per E-Mail kommuniziert.

Ihr dürft an allen 4 Festivaltagen jeweils ab 16 Uhr (Early Entry ab 15.30 Uhr) auf das Festivalgelände.

Nach dem CheckIn findet am Einlass nochmals eine Personenkontrolle statt. Bitte achtet darauf, dass ihr Getränke nur in den erlaubten Mengen und Behältern dabei habt (pro Person eine durchsichtige PET Flasche bis einschließlich 0,5 Liter oder die Pfullywood-0,4-Liter-Becher). 

Zum Fotografieren darfst du natürlich gerne dein Handy benutzen. Nicht erlaubt sind System-Kameras, Kameras mit austauschbaren Objektiven sowie Videokameras, es sein denn du bist als Pressefotograf von uns akkreditiert worden. Eine Akkreditierung kannst du gerne unter diesem Link beantragen.

Auf dem Konzertgelände sind zudem NICHT ERLAUBT:

  • Jegliche Art von Waffen und Messer (auch Taschenmesser)
  • Jegliche Art von Glas
  • professionelle Film- und Audio-Aufnahmegeräte
  • Fahnenstangen und Stöcke (auch Selfie Sticks)
  • Jegliche Art von pyrotechnischen Gegenständen
  • Gashupen
  • Musikinstrumente oder ähnliches!